Herms Fritz – auf, neben und zwischen den Stühlen

Jahr
Designmonat Graz, 2012
Ort
Citypark Graz, Lazarettgürtel
Auftraggeber
Creative Industries Styria
Auftrag
Gestaltung einer Personale
Team
Herms Fritz, Erika Thümmel, Dr. Heidelinde Fell, Roter Keil
Präsentiert wird in erste Linie das grafische Werk und das künstlerische Schaffen des Generationen von GrafikerInnen prägenden, langjährigen Lehrers an der Grazer Ortweinschule und an der FH JOANNEUM. Beispielhaft steht gerade das Werk von Herms Fritz für die Entwicklung von analogen zu digitalen Medien und vor allem auch für das aktuelle Ineinandergreifen analoger und digitaler Bildschöpfungsprozesse. Um dem vielseitigen Künstler gerecht zu werden, wird aber auch das literarische Wirken und die Konzerte der „krahfeda“ ihren Widerhall in der Präsentation finden.

Die Ausstellung geht über die Präsentation der Werke hinaus und macht in Form von raumgreifenden Installationen die von Herms Fritz geschaffene kraftvolle Bildwelt emotional erlebbar. Die auf Fernwirkung konzipierten Wesen aus Plakaten der letzten drei Jahrzehnte werden auf Raumhöhe vergrößert. Auf diese Art werden die großteils zweidimensionalen Bildschöpfungen zu szenografisch wirkungsvollen Raumbildern, wobei je nach Blickrichtung unterschiedliche Aspekte des Schaffens von Herms Fritz sichtbar werden. Durch die Anordnung dieser großformatigen Drucke entstehen kleinere und größere Nischen, die als intime Räume für die Präsentation abgeschlossenen Werkblöcke und kleinformatiger Arbeiten dienen. Vor dieser mitunter buntfarbigen, mitunter monochromen Kulisse werden zahlreiche in der Öffentlichkeit kaum bekannte Originale präsentiert, kleine Arbeiten in Vitrinen, größere künstlerische Arbeiten, Zeichnungen und Plakate zu Blöcken gruppiert und gerahmt. Texte und Zitate von Herms Fritz werden schwarz auf weiß als Tapete rundum an die bestehenden Säulen tapeziert. Ergänzt wird die Präsentation durch sparsam eingesetzte Beschallung, Projektionen wie den in Endlosschleife projizierten Bilder und Textkommentaren aus dem „Ich-Buch“.

Dipl. Restauratorin



Atelier für:

Restaurierung von Gemälden, Tafelbildern,
gefassten Holzskulpturen, Zierrahmen und Vergoldungen

Konservatorische Gutachten und Befundungen, Objektmontage und Ausstellungsaufbau

Ausstellungsgestaltung, Museumsgestaltung, künstlerische Installationen
RESTAURIERUNGEN KUNSTPROJEKTE AUSSTELLUNGSGESTALTUNG RESTAURIERUNGEN