Wanderausstellung „100 Jahre Gerechtigkeit“
Jahr
2020-2021
Ort
Graz, Fürstenfeld, Voitsberg, Seggau
Auftraggeber
AK Steiermark
Auftrag
Gestaltung einer Wanderausstellung
Team
Gestaltung: Erika Thümmel mit Johann Zuschnegg und Sigrid Bürstmayr. Inhaltliche Recherche: Heimo Halbrainer, Anja Grabuschnig und Werner Anzengruber
Anlässlich des 100-Jahr Jubiläums der Arbeiterkammer im Jahr 2020 wurde eine Wanderausstellung mit dem Schwerpunkt Geschichte der AK in der Steiermark konzipiert. Sie wurde im März 2020 in den VHS Graz aufgebaut, konnte aber wegen des Ausbruchs von Corona nicht eröffnet werden. Im Oktober 2020 wurde sie dann in der OMAK gezeigt, aber auch dort konnten sie coronabedingt nur sehr wenige Personen sehen. Im September 2021 war sie in Teilen in der AK Fürstenfeld zu sehen, im Oktober 2021 in der AK Voitsberg und dann noch kurz anlässlich einer ÖGB Tagung in Seggau.
Als Ausstellungsgestalter hat man gerne spektakuläre Exponate als attraktive Blickfangobjekt. Wie aber stellt man mühsame Arbeit in Gremien dar? Das Feilschen um Formulierungen in Verordnungen. Und vor allem die unzähligen Beratungsgespräche, Interventionen oder auch den Bildungsbereich?
Zentrales gestalterisches Element wurden somit Fragen und Antworten in Form von 108 drehbaren Tafeln, welche die BesucherInnen zu Interaktion auffordern. Gleichzeitig zeigt sich die AK dadurch als beweglicher Körper, der immer neue Durchblicke bietet zwischen den elf Bereichen, in welche die Ausstellung gegliedert ist. Ein weiterer Weg die abstrakten Inhalte darzustellen waren vielen extra gestaltete Infografiken.
Zur Ausstellung ist ein gleichnamiges, umfassendes Begleitbuch im Leykam Verlag erschienen.